Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Anfängerschwimmkurse

Anfängerschwimmen Seepferdchen 2021-04 (Nr.: 2021-0046)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder im Alter zwischen sechs und sieben Jahren, die noch nicht schwimmen können.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 6 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Wassergewöhnung mit anschließendem Einstieg in die Schwimmausbildung mit dem Ziel das Frühschwimmerabzeichen "Seepferdchen" ablegen zu können.

 

Ziele

Anfängerschwimmausbildung

"Kampf dem nassen Tod"

SEEPFERDCHEN: ABZEICHEN FÜR SCHWIMMHELDEN

So lernen Kinder richtig schwimmen Das Seepferdchen macht Kinder zu kleinen Helden. Es ist das erste Abzeichen auf dem Weg zum sicheren Schwimmer. Der beste Ort, um Schwimmen zu lernen, ist ein Schwimmkurs.

Veranstalter
Ortsgruppe Mosbach
Verwalter
DLRG Mosbach (Kontakt)
Leitung
Achim Brück, Carmen Schumacher
Referent(en)
Carsten Pfeiffer, Heike Blasmann, Heike Ostant, Jakob Schlegel, Jannik Elischer, Jason Lichtenfels, Johanna Edin, Josef Kretz, Katharina Schulz, Lothar Hassling, Marc Böhmert, Mirijam Kunkel, Rudolf Schulz, Tim Eyermann, Veronika Zinko, Vincent Li
Veranstaltungsort
Hallenbad Mosbach, Jean-de-la-Fontaine-Str. 10, 74821 Mosbach (Baden)
Termine
13 Termine insgesamt
20.09.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
27.09.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
04.10.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
11.10.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
18.10.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
25.10.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
08.11.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
15.11.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
22.11.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
29.11.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
06.12.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
13.12.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
20.12.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach

Adresse(n):
Hallenbad Mosbach : 74821 Mosbach (Baden), Jean-de-la-Fontaine-Str. 10
Meldeschluss
15.09.2021 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 55,00 € für Kursgebühr [inkl. Eintritt während des Kurses]
Mitzubringen sind

Badesachen
medizinische Maske

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir freuen uns wieder Kurse anbieten zu können! - diese finden während der regulären Öffnung des Freibades statt.

Aufgrund der momentan hohen Nachfrage können nur 10 Termine pro Kurs angeboten werden. Der Kurs endet nach diesen Terminen, es kann nicht gewähleistet werden, dass damit auch das Seepferdchen erworben wurde!
Mit dem Ende des Kurses besteht kein Anspruch auf Ersatztermine, auch wenn ihr Kind Termine verpassen sollte.

Wir behalten uns vor kurzfristig, aufgrund der Wetterlage, einzelne Termine absagen zu müssen.

Dokumente

Lehrgänge und Kurse

Anfängerschwimmen Seepferdchen 2021-04 (Nr.: 2021-0046)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder im Alter zwischen sechs und sieben Jahren, die noch nicht schwimmen können.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 6 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Wassergewöhnung mit anschließendem Einstieg in die Schwimmausbildung mit dem Ziel das Frühschwimmerabzeichen "Seepferdchen" ablegen zu können.

 

Ziele

Anfängerschwimmausbildung

"Kampf dem nassen Tod"

SEEPFERDCHEN: ABZEICHEN FÜR SCHWIMMHELDEN

So lernen Kinder richtig schwimmen Das Seepferdchen macht Kinder zu kleinen Helden. Es ist das erste Abzeichen auf dem Weg zum sicheren Schwimmer. Der beste Ort, um Schwimmen zu lernen, ist ein Schwimmkurs.

Veranstalter
Ortsgruppe Mosbach
Verwalter
DLRG Mosbach (Kontakt)
Leitung
Achim Brück, Carmen Schumacher
Referent(en)
Carsten Pfeiffer, Heike Blasmann, Heike Ostant, Jakob Schlegel, Jannik Elischer, Jason Lichtenfels, Johanna Edin, Josef Kretz, Katharina Schulz, Lothar Hassling, Marc Böhmert, Mirijam Kunkel, Rudolf Schulz, Tim Eyermann, Veronika Zinko, Vincent Li
Veranstaltungsort
Hallenbad Mosbach, Jean-de-la-Fontaine-Str. 10, 74821 Mosbach (Baden)
Termine
13 Termine insgesamt
20.09.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
27.09.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
04.10.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
11.10.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
18.10.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
25.10.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
08.11.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
15.11.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
22.11.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
29.11.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
06.12.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
13.12.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach
20.12.21 17:00 Uhr bis 17:35 Uhr - Hallenbad Mosbach

Adresse(n):
Hallenbad Mosbach : 74821 Mosbach (Baden), Jean-de-la-Fontaine-Str. 10
Meldeschluss
15.09.2021 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 55,00 € für Kursgebühr [inkl. Eintritt während des Kurses]
Mitzubringen sind

Badesachen
medizinische Maske

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir freuen uns wieder Kurse anbieten zu können! - diese finden während der regulären Öffnung des Freibades statt.

Aufgrund der momentan hohen Nachfrage können nur 10 Termine pro Kurs angeboten werden. Der Kurs endet nach diesen Terminen, es kann nicht gewähleistet werden, dass damit auch das Seepferdchen erworben wurde!
Mit dem Ende des Kurses besteht kein Anspruch auf Ersatztermine, auch wenn ihr Kind Termine verpassen sollte.

Wir behalten uns vor kurzfristig, aufgrund der Wetterlage, einzelne Termine absagen zu müssen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.